One Two
Sie sind hier: Startseite Forschung Diet-Body-Brain

Kompetenzcluster Diet-Body-Brain

Die Verbesserung des Gesundheitsstatus der Bevölkerung ist ein wichtiges Ziel für Deutschland. Im Kompetenzcluster Diet-Body-Brain (DietBB) schließen sich erstmals 14 akademische Partner, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und zwei Industriepartner zusammen, um den Zusammenhang zwischen Ernährungsfaktoren und der Entwicklung, Aufrechterhaltung und Beeinträchtigung kognitiver Fähigkeiten im Lebensverlauf zu untersuchen. Darüber hinaus sollen Determinanten für die Lebensmittelauswahl betrachtet werden, um die Effektivität der Kommunikation von Empfehlungen an die Bevölkerung zu verbessern. Innerhalb des DietBB Clusters findet die Arbeit in sechs thematischen Gebieten statt und beinhaltet die Entwicklung neuer Erhebungsmethoden, die Durchführung und Analyse von epidemiologischen Studien und Interventionsstudien, genetische und epigenetische Forschung, Identifizierung von Verhaltensdeterminanten und Integration von Forschungsergebnissen in Kommunikationsstrategien.

Das Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) mit dem Fachbereich der Ernährungsepidemiologie an der Universität Bonn hat die Funktion der Clustersprecherin übernommen und ist für die Gesamtkoordination und das Innovationsbüro zuständig. Darüber hinaus sind der Uni Bonn insbesondere die Bereiche der methodischen Entwicklung von Erhebungsinstrumenten und standardisierten Analysen sowie die Interventionsstudien zugeordnet. Darüber hinaus ermöglicht der Partner den Zugang zur DONALD Studie, die als Grundlage für weitere Arbeitspakete des Clusters dient.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite des Kompetenzclusters.

Förderung: BMBF

BMF

 

Artikelaktionen