One Two
Sie sind hier: Startseite Forschung DONALD Studie

DONALD Studie

Die DONALD (DOrtmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally Designed) Studie ist eine offene Kohortenstudie mit bislang über 1.500 Teilnehmern. Vom Säuglings- bis ins Erwachsenenalter werden in regelmäßigen Abständen detaillierte Daten zu Ernährungsverhalten, Wachstum, Entwicklung, Stoffwechsel und Gesundheitsstatus erhoben, um ganzheitlich den Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit bis hinein ins Erwachsenenalter zu untersuchen.

Jedes Jahr wird eine kleine Gruppe von Säuglingen aus dem Raum Dortmund im Alter von 3-9 Monaten neu in die DONALD Studie aufgenommen und bis ins Erwachsenenalter von unserem erfahrenen Studienpersonal begleitet. Bei Interesse an einer Studienteilnahme klicken Sie bitte hier.

 

Das Land NRW gewährt der DONALD Studie eine Basisfinanzierung. Seit Januar 2012 gehört die in Dortmund durchgeführte Studie zum Fachbereich Ernährungsepidemiologie des Instituts für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Leitung der DONALD Studie: Prof. Dr. Ute Nöthlings                                                

Leitung des Dortmunder Studienzentrums: PD Dr. Ute AlexyDONALD Logo.jpg

 

Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier:

 

Eine Übersicht über die DONALD Studie finden Sie hier...

Artikelaktionen