One Two
Sie sind hier: Startseite Forschung Methoden der Ernährungserhebung

Methoden der Ernährungserhebung

Methoden der Ernährungserhebung

Das bis heute übliche Ernährungserhebungsinstrument in großen, epidemiologischen Kohortenstudien ist der Verzehrshäufigkeitsfragebogen (engl. Food frequency questionnaire). Der alleinige Einsatz von Verzehrshäufigkeitsfragebögen führt jedoch zu Unterschätzungen der Nährstoff- und Lebensmittelzufuhr, sodass verbesserte Ansätze notwendig sind, um die übliche Ernährung in epidemiologischen Studien zu erfassen. Der Fachbereich beschäftigt sich in diesem Zusammenhang einerseits mit der Anwendung neuerer statistischer Verfahren zur Schätzung üblicher Ernährung, und entwickelt und testet andererseits neuartige Instrumente, wie z. B. ein kurzes, selbstausfüllbares 24-Stunden Erinnerungsprotokoll in Bezug auf den Einsatz in großen Kohortenstudien.

http://www.nationale-kohorte.de


Förderung: BMBF
BMBF_Logo
 

Artikelaktionen